StartFoto.gif

Kompetenzprofil


Selbstkompetenz
Durchsetzungsfähigkeit Ich habe eine gesunde Einstellung zur Selbstkritik, bin offen für Neues, erreiche gerne das Optimum und bin bereit, die daraus folgenden Konsequenzen zu tragen. Meine Durchsetzungsfähigkeit konnte ich auch in meiner mehrjährigen Führungs- und Projekterfahrung schulen und verfeinern.
Kreativität/ Spontaneität/ Flexibilität Während meiner Tätigkeit als Elektromonteur, habe ich das Abendtechnikum in Bern besucht und erfolgreich abgeschlossen. Mehrfachbelastungen zu managen bin ich mir gewohnt und weiss wie damit umzugehen. Zudem bringe ich Kreativität sowie  machbare Ideen ein und platziere diese erfolgreich im Alltag. Es dürfen ruhig auch ungewohnte Vorschläge sein.


Methodenkompetenz
Denken Gute Konzentrationsfähigkeit/Konkretes (praxisbezogen), Vernetztes (ganzheitlich) und Kreatives Denkvermögen,  konnte ich als Projektleiter und in meiner Führungsfunktion vertiefen und anwenden.
Lerntechnik/ Arbeitsverhalten Stetige Weiterbildungen und Veränderungen gehören für mich zum Alltag und sind die Voraussetzungen zum Erfolg aller Beteiligten. Ich brauche eine hohe Selbstverantwortung und gebe diese auch gerne weiter.
Kommunikation Als Projektleiter und Führungsfunktion sind mir Eigenschaften wie: aktives zuhören, Vermittlerrolle, Konstruktiver Umgang mit Konflikten, etwas „bildhaft“ zu erklären, wichtig!


Sozialkompetenz
Führungskompetenz Ich sehe mich als begeisterungsfähig, belastbar, entschlussbereit und kommunikationsfreudig, an. Ich übernehme gerne Verantwortung und begegne den Menschen gerne vorurteilsfrei. Von den Mitarbeitern erwarte ich ein korrektes Verhalten und die Denkweise einer eines kleinen Unternehmers.
Teamfähigkeit In der Teamarbeit fühle ich mich wohl. Ein gut funktionierendes Team ist für das das A + O zur Erreichung der Ziele. 
Frustrationstoleranz/ Konfliktfähigkeit Spannungen im Team kann ich rasch erkennen und abbauen. Probleme sollten schnellst möglich diskutiert und aus dem Weg geschafft werden. Ich habe ebenfalls kein Problem, „Nein“ sagen zu können.
Kommunikations-Fähigkeit (sozial) Wenn etwas nicht klar ist, oder wenn ich etwas nicht verstanden habe frage ich nach. Ich habe ein offenes Ohr für Anliegen Anderer und wenn eine Arbeit gut gemacht wurde, spreche ich gerne ein Lob aus. Wenn eine Arbeit nicht gut gelaufen ist, versuche ich diese mit den Betroffenen zu analysieren und eine gangbare Lösung zu finden.